Portrait Primarschule Lommis

Leitbild

Das Leitbild umschreibt die von Lehrpersonen und Schulbehörde gemeinsam erarbeiteten Visionen.

Das ursprüngliche Leitbild aus dem Jahr 2012 wurde im Schulprogramm 2020/2021 von den Lehrpersonen und der Behörde überarbeitet und im Februar 2021 in der hier vorliegenden Form bewilligt.

1. Werthaltungen

Das Wohl des Kindes steht im Mittelpunkt. Wir richten unsere Entscheide und Massnahmen an der Frage aus, was es dem Kind / den Kindern bringt.

Gemeinschaft und Individualität sind uns wichtig. Dies zeichnet sich aus durch eine kooperative Zusammenarbeit, in der wir uns mit Respekt, Wertschätzung und Toleranz begegnen.

2. Unterricht

Wir planen, gestalten und reflektieren den Unterricht zielorientiert auf der Grundlage des Lehrplans. Wir fördern die Schülerinnen und Schüler individuell und berücksichtigen die unterschiedlichen Voraussetzungen der Kinder. Unsere Lehr- und Lernformen sind vielfältig und fördern die Selbständigkeit.

3. Schulführung

Wir sorgen durch eine wertschätzende und lösungsorientierte Schulführung für ein partnerschaftliches Klima und eine hohe Qualität.

4. Qualität

Wir bieten zeitgemässes Lernen und bilden uns stetig weiter. Wir pflegen eine offene Gesprächskultur und sorgen für Transparenz. Im Austausch mit allen an der Schule Beteiligten überprüfen wir laufend unsere Arbeit und ihre Wirkung.

Schulhausregeln

Wir behandeln einander fair und mit Anstand.
Wir lassen andere Kinder beim Arbeiten und Spielen in Ruhe.
Wir tragen Sorge zu jeglichem Material.
Wir verhalten uns im Schulhaus ruhig und sorgen für Ordnung.
Wir halten unser Schulareal sauber.

Organisation

Schulbehörde

Peter Haas Schulpräsident, Finanzen
Mike Fürst Vizepräsident, IT und Sicherheit
Alex Müller Liegenschaften
Susanne König Schulergänzende Angebote (Eltern mit Wirkung, Vorschulische Sprachförderung)
Melanie Varga Aktuarin, Pädagogische Kommission

Rechnungsprüfungskommission

Thomas Engel

Jana Brüni

Martin Ruckstuhl

Debora Vetter

Schulleitung

Reto Brüllmann
Matzingerstrasse 23
9506 Lommis

052 369 62 60
schulleitung@schule-lommis.ch

Schulsekretariat

Liliane Zahner
Matzingerstrasse 23
9506 Lommis

052 369 62 72
liliane.zahner@schule-lommis.ch

Anwesend jeweils Dienstag ganzer Tag, Mittwochvormittag und Donnerstagvormittag

Hauswartung

Beat Greminger
Matzingerstrasse 23
9506 Lommis

052 369 62 77
beat.greminger@schule-lommis.ch

Klassenlehrpersonen

Kindergarten Ost Marlies Baumgartner
Kindergarten West Marina Hausammann
1./2. Klasse A Monica Passannante (1. Semester Hannah Maag) / Marlies Beier
1./2. Klasse B Mirjam Bommer / Manuela Willi
3./4. Klasse A Isabelle Albrecht
3./4. Klasse B Rania Dittli / Corinne Saxer
5./6. Klasse A Kim Bartholdi
5./6. Klasse B Marina Schönholzer

Fachlehrpersonen

Werken Textil Corinne Kunz, Anita Gisler
Heilpädagogische Förderung Reto Brüllmann / Anita Homberger
Logopädische Therapie Beatrix Jäschke
Aufgabenbetreuung Miriam Bernhaut
Deutsch als Zweitsprache Kathrin Lehner
Englisch Kathrin Lehner
Französisch Lilian Anderes
Stütz- und Förderunterricht Ruth Krähenbühl, Marlies Beier
Begabungsförderung Corinne Kunz
Unterrichtsassistenz Yvonne Candrian
Unterrichtsassistenz Nicole Blum
Unterrichtsassistenz Tabea Zingg

Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeiterin Frau Diana Van den Burg ist für die Schule Lommis Ansprechperson.

Diana Van den Burg
Breitestrasse 1
9555 Tobel
T 079 753 39 31

Zur Webseite